FarbschlägeFarbschläge

In der Natur existieren die meisten Tierarten nur in einer bzw. in wenigen Farbvarianten. Durch gezielte Züchtung sind Farbschläge und Zeichnungsvarianten in fast unüberschaubarer Anzahl entstanden. Eine Übersicht findest du hier.

Rennmaus, mongolischeRennmaus, mongolische

Agouti

Farbschlag: Agouti
Englischer Name: golden agouti
Art: Standard
Fellfarbe: Das Fell ist dreifach gebändert, das heißt es hat ein Ticking. Die Basis ist grau, die Mitte braun und die Haarspitzen schwarz.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: schwarz
Sonstiges: Agouti ist die Wildfarbe der mongolischen Rennmaus. Wie oben schon beschrieben, hat das Fell ein Ticking. Der Bauch der Agoutis ist weiß und klar abgegrenzt. Die Schwanzspitze ist schwarz.

Algierfuchs

Farbschlag: Algierfuchs
Englischer Name: dark eyed honey (DEH), algerian fox
Art: Fuchs
Fellfarbe: Das Fell ist orange mit schwarzen Haarspitzen.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: schwarz
Sonstiges: Als Jungtier besitzt ein Algierfuchs noch keine schwarzen Haarspitzen. Der Fellwechsel erfolgt ab der 8. Woche. Der Algierfuchs hat einen weißen Bauch, der klar abgegrenzt ist.

Anthrazit

Farbschlag: Anthrazit
Englischer Name: slate
Art: Standard
Fellfarbe: Das Fell ist schwarz, wirkt aber matt und gräulich.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: hellbraun
Sonstiges: Bei Lichteinfall kann das Fell bräunlich wirken. Der Bauch ist ebenfalls gefärbt.

Blaufuchs

Farbschlag: Blaufuchs
Englischer Name: silver nutmeg
Art: Fuchs
Fellfarbe: Das Fell ist cremefarben mit anthrazitfarbenen Haarspitzen.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: dunkelbraun
Sonstiges: Das Fell der Jungtiere ist cremefarben. Mit 8 Wochen fangen die Jungtiere an sich umzufärben und bekommen die anthrazitfarbenen Haarspitzen. Der Bauch ist grau.

Elfenbein

Farbschlag: Elfenbein
Englischer Name: ivory cream
Art: Standard
Fellfarbe: Das Fell ist gelb-beige, das Unterfell ist weiß.
Augenfarbe: rot
Krallenfarbe: hell

Gold

Farbschlag: Gold
Englischer Name: argente golden
Art: Standard
Fellfarbe: Die Fellfarbe ist gold mit grauem Unterfell.
Augenfarbe: rot
Krallenfarbe: farblos
Sonstiges: Der Bauch ist cremeweiß, die Haarspitzen platinfarben.

Goldfuchs

Farbschlag: Goldfuchs
Englischer Name: yellow fox
Art: Fuchs
Fellfarbe: Intensiver gefärbt wie Gold, da silber-weiße Haarbasis. Das Unterfell ist hellorange.
Augenfarbe: rot
Krallenfarbe: hell
Sonstiges: Der Bauch ist weiß. Ein Goldfuchs ist nicht einfach von Gold zu unterscheiden.

Kohlfuchs

Farbschlag: Kohlfuchs
Englischer Name: nutmeg
Art: Fuchs
Fellfarbe: Oranges Fell mit schwarzen Haarspitzen. Das Fell wirkt dadurch sehr dunkel.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: schwarz
Sonstiges: Als Jungtier ist der Kohlfuchs orange gefärbt. Mit 8 Wochen fäbt er sich um und bekommt die dunklen Haarspitzen. Der Bauch ist gefärbt.

Kohlfuchs, hell

Farbschlag: Kohlfuchs, hell
Art: Fuchs hell Cc[chm]
Fellfarbe: Das Unterfell ist weiß-grau, die Mitte braun und die Haarspitzen sind schwarz.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: braun
Sonstiges: Der Kohlfuchs,hell hat als Jungtier oranges Fell auf dem Rücken, zum Bauch hin wird es heller. Er ist im Gegensatz zum Kohlfuchs hellbraun mit dunklen Haarspitzen.

Kohlfuchs-Hell

Farbschlag: Kohlfuchs-Hell

Marder

Farbschlag: Marder
Englischer Name: burmese / black chinchilla medium
Art: Colourpoint
Fellfarbe: Das Fell ist schokobraun und besitzt dunkle Points an Nase, Ohren, Pfoten und Schwanz.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: dunkelbraun
Sonstiges: Ein Jungtier besitzt noch keine Points. Die Farbe eines Marders variiert sehr und wird oft mit einem Zobel verwechselt.

Platin

Farbschlag: Platin
Englischer Name: lilac
Art: Standard
Fellfarbe: Das Fell ist dunkelgrau. Das Unterfell ist ein wenig heller.
Augenfarbe: rot, rubinrot
Krallenfarbe: farblos

Polarfuchs

Farbschlag: Polarfuchs
Englischer Name: polar fox
Art: Fuchs
Fellfarbe: Das Fell ist cremeweiß mit dunklen Haarspitzen.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: dunkel
Sonstiges: Das Fell eines Jungtiers ist cremeweiß. Mit 8 Wochen beginnt es sich umzufärben und bekommt dunkle Haarspitzen. Im Gegensatz zum Blaufuchs ist die Grundfarbe heller. Der Bauch ist weiß gefärbt.

Rotfuchs

Farbschlag: Rotfuchs
Englischer Name: argente nutmeg
Art: Fuchs
Fellfarbe: Von der Haarbasis bis zur Spitze gold bis rostrot.
Augenfarbe: rot
Krallenfarbe: hell
Sonstiges: Das Fell wird zu den Seiten heller. Der Bauch ist creme-orange gefärbt.

Schwarz

Farbschlag: Schwarz
Englischer Name: black
Art: Standard
Fellfarbe: Das Fell und der Bauch sind schwarz.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: schwarz
Sonstiges: Manche schwarzen Rennmäuse besitzen ein weißes Lätzchen unter der Schnauze.

Silberagouti

Farbschlag: Silberagouti
Englischer Name: grey agouti
Art: Standard
Fellfarbe: Die Haarbasisi ist grau, die Mitte cremeweiß und die Haarspitzen anthrazit.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: dunkel
Sonstiges: Der Bauch der Silberagoutis ist weiß und klar abgegrenzt. Die Schwanzspitze ist schwarz.

Zobel

Farbschlag: Zobel
Englischer Name: colourpoint slate
Art: Colourpoint
Fellfarbe: Das Fell ist grau bis graubraun.
Augenfarbe: schwarz
Krallenfarbe: hellgrau
Sonstiges: Da die Fellfarbe sehr variiert, wird Zobel oft mit dem Marder verwechselt.

ScheckenSchecken

Kragenschecke

Scheckung: Kragenschecke
Englischer Name: pied / collared
Beschreibung: Kragenschecken, haben wie der Name schon sagt, einen weißen, vollständigen Kragen, der die Schultern umgibt. Nase und Stirn sind oft durch eine weiße Blesse verbunden, die meistens bis in den Kragen verläuft. Die Schwanzspitze ist in der Regel weiß. Die Krallen sind durchsichtig und der Bauch ist weiß. Hat ein Kragenschecke ebenfalls weiße Flecken auf dem Rücken, spricht man meist von einem Starkscheckenansatz.
Warnhinweise: Kragenschecken dürfen nicht mit anderen Schecken verpaart werden, da die Jungtiere nicht lebensfähig sind!

Punktschecke

Scheckung: Punktschecke
Englischer Name: patched
Beschreibung: Punktschecken haben, wie der Name schon sagt, kleine, weiße Punkte auf der Stirn und meistens auch auf dem Nacken und auf der Nase. Diese Punkte sind nicht miteinander verbunden. Die Schwanzspitze ist meistens weiß. Die Krallen sind durchsichtig und der Bauch ist weiß.
Warnhinweise: Punktschecken dürfen nicht mit anderen Schecken verpaart werden, da die Jungtiere nicht lebensfähig sind!

Starkschecke

Scheckung: Starkschecke
Englischer Name: mottled
Beschreibung: Starkschecken besitzen einen hohen Weißeinteil von mind. 50%. Sie haben oft eine weiße Blesse und einen weißen Kragen. Auf dem Rücken hat ein Starkschecke viele weiße Abzeichen. Die Hälfte des Schwanzes ist weiß. Die Krallen sind durchsichtig und der Bauch ist weiß.
Warnhinweise: Starkschecken dürfen nicht mit anderen Schecken verpaart werden, da die Jungtiere nicht lebensfähig sind!

Superschecke

Scheckung: Superschecke
Englischer Name: mottled
Beschreibung: Superschecken besitzen einen sehr hohen Weißanteil von mind. 80%. In seltenen Fällen ist ein Kragen erkennbar. Dreiviertel des Schwanzes ist weiß. Die Krallen sind durchsichtig und der Bauch ist weiß.
Warnhinweise: Sie neigen zu gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Taubheit. Die Zucht dieser Schecken ist daher problematisch. Superschecken dürfen nicht mit anderen Schecken verpaart werden, da die Jungtiere nicht lebensfähig sind!