 Ägyptische Stachelmaus
Ägyptische Stachelmaus
 Steckbrief
Steckbrief
| Wissenschaftlicher Name: | Acomys cahirinus | 
| Deutscher Name: | Ägyptische Stachelmaus | 
| Englischer Name: | Cairo Spiny Mouse, Greater Wilfred's Mouse, Northeast African Spiny Mouse | 
| Unterordnung: | Mäuseverwandte (Myomorpha) | 
| Überfamilie: | Mäuseartige (Muroidea) | 
| Familie: | Langschwanzmäuse (Muridae) | 
| Unterfamilie: | Deomyinae | 
| Gattung: | Stachelmäuse (Acomys) | 
| Art: | Ägyptische Stachelmaus | 
| Größe: | Kopfrumpflänge: 75 bis 138 mm Schwanzlänge: 85 bis 138 mm | 
| Gewicht: | 21 bis 64 Gramm | 
| Lebenserwartung: | |
| Geschlechtsreife: | |
| Tragzeit: | |
| Wurfgröße: | |
| Brutpflege: | |
| Sozialverhalten: | |
| Aktivitätsphasen: | tagaktiv, vor allem morgens und abends | 
| Lebensraum: | Dschibuti, Ägypten (Sinai), Eritrea, Äthiopien, Libyen, Mauretanien, Marokko, Sudan, westliche Sahara | 
| Ernährung: | Allesfresser: Blätter, Samen, Früchte aber auch Insekten, Skorpione und Schnecken | 
 Verbreitung / Herkunft
Verbreitung / Herkunft


 

